🚀 Wir stellen ein! Schau Dir hier die offenen Stellen an. 🚀
Jetzt informieren
🚀 Wir stellen ein! Schau Dir hier die offenen Stellen an. 🚀
Jetzt informieren
VIDEO ANSEHEN
Für eine bessere Vernetzung und Informationsweitergabe innerhalb des Unternehmens hat toom deutschlandweit eine Mitarbeiter-App eingeführt. Die App ist für alle 18.000 Beschäftigten mobil und wahlweise auch am Desktop erreichbar. Die Belegschaft kann sich somit fachlich, persönlich und digital miteinander austauschen. Bereits jetzt lassen sich themenspezifisch Informationen ganz einfach finden und verschiedene HR-Themen wie die Dienstplanung oder Zeiterfassung werden sich mittelfristig in der App abwickeln lassen können. Vor Einführung der App gab es keine zielgruppenspezifischen Kommunikationskanäle und die Beschäftigten erhielten Informationen über viele unterschiedliche Kanäle.
Aufgrund des Unternehmenswachstums sind einige Informationen auch nicht mehr dort angekommen, wo sie benötigt waren. In verschiedenen fach- oder standortbezogenen Gruppen erhalten die jeweiligen Gruppenmitglieder nun nur für sie relevante Informationen, die sie in ihrem Alltag benötigen. Neben den bereits vorhandenen Absprüngen zu HR-Prozessen sollen weitere geschäftsprozessgebundene Systeme integriert werden. Die App soll so mittelfristig das Herzstück des unternehmensinternen Wissensmanagements werden.
Keine Feedbackmöglichkeit vom Markt in die Zentrale
Nutzung von privaten Messengern
Papierbasierte Informationsprozesse
Vernetzung des gesamten Unternehmens
Kultureller Wandel in der täglichen Arbeit
Wissenstransfer zwischen den Märkten
Mit mehr als 330 Märkten im Portfolio (toom Baumarkt, B1 Discount Baumarkt und Klee Gartenfachmarkt), 18.000 Beschäftigten und einem Bruttoumsatz von 2,7 Milliarden Euro zählt toom zu den führenden Anbietern der deutschen Baumarktbranche. Das Unternehmen gehört zur REWE Group, einem der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2020 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von rund 75 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren mehr als 380.000 Beschäftigten in 23 europäischen Ländern präsent. Seit 2016 trägt toom das Zertifikat „audit berufundfamilie“. Mit dem „audit berufundfamilie“, einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, geht toom als Arbeitgeber zukunftsorientierte Wege und unterstützt seine Mitarbeiter in unterschiedlichen Lebensphasen und den damit verbundenen Herausforderungen. Der Erfolg der toom Baumärkte basiert auf einem umfassenden Konzept, das Maßstäbe in der gesamten Do-It-Yourself-Branche setzt. In erster Linie ist das Angebot auf die Bedürfnisse und Fertigkeiten von versierten Heimwerkern und Gelegenheitsheimwerkern zugeschnitten. Darüber hinaus verbindet toom das marktgerechte Sortiment rund um die Themen Bauen, Renovieren und Verschönern mit umfangreichen Serviceleistungen.