Flip wurde als Digital Champion ausgezeichnet
Erfahren Sie mehr
Flip wurde als Digital Champion ausgezeichnet
Erfahren Sie mehr
CASE STUDY
Gemeinsam mit Wüstenrot bildet die Württembergische Versicherung die W&W-Gruppe, die deutschlandweit Mitarbeitende an vielen verschiedenen Standorten beschäftigt. Um eine einheitliche Kommunikation aller Auszubildenden im Außendienst zu ermöglichen, verwendet der Konzern seit rund einem Jahr Flip – das wird mehr und mehr ausgebaut. Gerade bei den regelmäßig stattfindenden Vertriebsveranstaltungen dient Flip mittlerweile als Newsportal mit allen relevanten Eventinfos.
Veraltete Kommunikationswege, die davor nur über Telefon und E-Mail stattfanden, sind damit passé – das kommt bei den jungen Angestellten besonders gut an. Die Heimatverbundenheit beider Stuttgarter Unternehmen sowie die Agilität und Datenschutz des jungen Startups waren schließlich die ausschlaggebenden Argumente für die Verwendung der Flip Mitarbeiter-App.
Ergebnisse
Übersichtliche und schnelle Kommunikation innerhalb eines Kanals
Standortunabhängige Kommunikation
Verringerung des Verwaltungsaufwands
Flip wird von W&W bundesweit genutzt - somit verbindet und vereint die App alle Auszubildenden über die Standorte hinweg
Dank der einfachen Kontaktaufnahme wird die Anonymität im Unternehmen verringert
W&W schätzt Flip als ein einheitliches Tool besonders für schnelle inhaltliche Absprachen und einfache Handhabung
Gemeinsam mit Wüstenrot bildet die Württembergische Versicherung die W&W-Gruppe. Der börsennotierte
Konzern vermittelt vier Bausteine moderner Versicherungen: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und
Vermögensbildung. Die W&W-Gruppe setzt auf den Omnikanalvertrieb, er reicht von eigenen Außendiensten über
Partnervertriebe sowie Makleraktivitäten bis hin zu digitalen Initiativen. Es arbeiten derzeit rund 13.000 Menschen
im Innen- und Außendienst für den Konzern mit Sitz in Stuttgart.
„Die interne Kommunikation spielt bei uns eine große Rolle. Wir sind über das ganze Bundesgebiet verteilt und in diverse Organisationseinheiten strukturiert, daher war uns eine einheitliche und einfache Kommunikation wichtig. Mit Flip ist es uns innerhalb kurzer Zeit gelungen, ein Tool zu integrieren, mit dem sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter standortunabhängig austauschen können“.
Marvin Weber
Kommunikations- und Eventmanagement